Fahrradrucksäcke im Test – die besten Begleiter für jede Fahrradtour

Sie planen eine Fahrradtour und brauchen noch das richtige Gepäck? Dann sollten Sie unbedingt auf einen Fahrradrucksack zurückgreifen. Es gibt nämlich kein Gepäckstück, dass mehr auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet ist. Das ist uns durchaus bewusst. Darum haben wir auch einen umfangreichen Fahrradrucksack Test durchgeführt. Es erwarten Sie also viele hochwertige Modelle.

Fahrradrucksacke TestberichtVorteile und NachteilePreis und Händler
HALFAR Fahrrad Kuriertasche
30 Liter Volumen
Stilvolles Design
Hochwertige Verarbeitung
Vielseitige Nutzung
Tragen von Hand etwas umständlich
Lixada 12L Fahrrad Schulter Rucksack
Für jedes Wetter geeignet
Sehr guter Komfort
Reflektierende Streifen
In Günstiger Preis
Nur 12 Liter Volumen
ATACAMA Trinkrucksack 2 L
Ideal für Sportler
Trinken während der Fahrt
Atmungsaktive Polsterung
In Sehr geringes Gewicht
Nur 2 Liter Volumen

Was einen Fahrradrucksack von herkömmlichen Rucksäcken abhebt

Ein Fahrradrucksack ist kein klassischer Rucksack. Wer schon einmal die Bekanntschaft mit einem guten Fahrradrucksack machen durfte, dem ist das auch bewusst. Denn Fahrradrucksäcke bieten ein kompaktes Tragesystem und ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Also genau das, was ein Fahrradfahrer braucht, wenn er eine Tour bestreiten möchte. Fahrradrucksäcke schränken einen nicht in der Fahrfähigkeit ein. Der Radfahrer behält stets die volle Kontrolle. Zudem ist es bei Fahrradrucksäcken üblich, dass diese ergonomisch geformt sind und sich schonend auf die Wirbelsäule auswirken. Damit der Rucksack fest sitzt, verfügt dieser beispielsweise über Schultertrage- oder Hüftgurte.

Viele Radfahrer verzichten bei heißen Sommertagen auf einen Rucksack. Das liegt daran, dass diese sehr stark schwitzen und das unter Umständen sehr unangenehm sein kann. Mit einem Fahrradrucksack ist das kein Problem. Dieser verfügt nämlich meist über integrierte Belüftungssysteme, was selbst kritische Fahrten ungemein angenehmer gestaltet. Darüber hinaus ist es bei Fahrradrucksäcken üblich, dass diese ein geringes Gewicht aufweisen und über diverse Zusatzausstattung verfügen. Typisch für viele Fahrradrucksäcke sind beispielsweise Trinkhalterungen und Regenhüllen.

Die unterschiedlichen Fahrradrucksack-Typen

Fahrradfahren

Das zeichnet Fahrradkurierrucksäcke aus:
  • Schlichte Ausstattung
  • Ein großes Hauptfach
  • Wasserdicht
  • Auffällige Farben
  • Reflektoren
Das zeichnet Fahrradsportrucksäcke aus:
  • Hohe Belastbarkeit
  • Mehrere Fächer
  • Hilfreiche Halterungen
  • Wasserdicht
  • Integrierte Belüftungssysteme

Worauf wir unsere Fahrradrucksäcke getestet haben

Wir haben bei unserem Fahrradrucksack Test großen Wert auf Komfort und Gesundheit gelegt. Schließlich sind Fahrradrucksäcke dafür gedacht, dass diese über einen längeren Zeitraum getragen werden. Daher ist es beispielsweise wichtig, dass Fahrradrucksäcke besonders rückenschonend sind. Eine ergonomische Form sollte daher auf jeden Fall gegeben sein. Dieses Gebiet umfasst aber auch weitere Faktoren. Dazu zählen unter anderem die Auswirkungen auf die Fahrweise. Natürlich spielt auch die grundlegende Verarbeitung eine wichtige Rolle. Schließlich möchte man beim Kauf eines Fahrradrucksacks einen langfristigen Begleiter kaufen. Daher ist die Qualität sehr wichtig. Minderwertige Rucksäcke kommen nämlich schnell zu Schaden.

Fahrradsport

Bildnachweis: © Lars Zahner – fotolia.com
Bildnachweis: © sportpoint – fotolia.com

Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0